Jugendwoche 2025

„Lebenskunst – fit für die Zukunft“

„Lebenskunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen.“

(Anaximander, 615-545 v. Chr.)

„Lebenskunst – fit für die Zukunft“ – dies ist schon seit vielen Jahren nicht nur das Motto der Jugendwoche, sondern auch ihr Ziel: Jugendlichen Wissen und Kompetenzen zu vermitteln, um sie so fit für ihre Zukunft zu machen. Denn das Leben selbstständig und zukunftsorientiert zu gestalten ist eine Kunst, die vielseitige Fähigkeiten voraussetzt.

In der Gesamtheit ihres Veranstaltungsangebots versteht sich die Jugendwoche als eine nachhaltige Maßnahme, wesentliche Aspekte der persönlichen Lebensgestaltung mit Kindern und Jugendlichen anzusprechen und Anregungen zu geben sowie neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln. Die außerschulische Jugendbildung hat sich als Lernfeld für solche Schlüsselqualifikationen und soziale Kompetenzen sowie als ideale Plattform für Präventionsarbeit bewährt. Daher wird die Jugendwoche seit Jahren mit anhaltendem Zuspruch von der Kreisjugendpflege Ludwigsburg in Kooperation mit dem Kreisverband der Jugendzentren e.V., den Jugendhäusern und der Schulsozialarbeit im Landkreis organisiert und sehr erfolgreich durchgeführt.

Graffiti Workshop

In diesem Workshop erfahrt Ihr mehr über Graffiti. Ihr könnt euch ein wenig in dieser Kunst ausprobieren und eine Wand im Jugendhaus gestalten.

Wann? Dienstag, 20.10. von 16-20 Uhr

Wo? Im Jugendhaus B15

Wer? Jugendliche ab 13 Jahren

Pizzaworkshop

Ihr erfahrt, was alles zu tun ist um eine köstliche Pizza zu backen. Am Ende könnt Ihr Euer Werk genießen.

Wann? Dienstag, 21.10. von 14-18 Uhr

Wo? Im Jugendhaus B15

Wer? Jugendliche ab 10 Jahren

Wendo Selbstbehauptungskurs

Ihr lernt Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken und auch Strategien zur Deeskalation.

Wann? Freitag, 24.10. von 16-18 Uhr

Wo? Im Jugendhaus B15

Wer? Mädchen*

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutz