Zum Inhalt springen
Jugendhaus B15 Gerlingen
Jugendhaus B15 Gerlingen

Jugendhaus B15 Gerlingen

Euer Treff im Schulzentrum Gerlingen

  • Startseite
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit – Jugendhaus B15
  • Der Jugendhausträgerverein
  • Öffnungszeiten
  • Galerie
  • Offener Bereich
  • Mädchenbereich
  • Kreativ- und Sportbereich
  • MitarbeiterInnen
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Terminbuchung
Veröffentlicht am 13. Januar 202128. Januar 2021 von Andi Lux

Neue DHBW-Studentin

Bild Teresa vor dem Jugendhaus

Wie bereits angekündigt hat auch Teresa Härtweck am 01.10.2020 mit ihrem 3 jährigem DHBW-Studium begonnen. Ihr Turnus hat mit der Theoriephase begonnen, weshalb Sie jetzt für die 3 monatige Praxisphase im Jugendhaus ist.

Herzlich willkommen Teresa!

KategorienAllgemein SchlagwörterJugendhaus, studium, Team

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Aktuelle Linksammlung!
Nächster BeitragWeiter Das Jugendhaus ist Online!

Folge uns auf Facebook:

Link auf den Facebookauftrittdes Jugendhaus B15

Instagram

jugendhaus_b15

Seht Ihr auch überall Verpackungsmüll, Kippenstu Seht Ihr auch überall Verpackungsmüll, Kippenstummel oder Taschentücher rumliegen, obwohl der nächste Mülleimer meistens nicht weit ist? Dies ist sehr schlecht für die Umwelt, speziell Plastik ist nicht abbaubar, außerdem ergibt sich ein sehr unschönes Bild. Müll kann Tiere vergiften oder ihren Verdauungsapparat schädigen und töten. Plastik lässt sich mittlerweile überall auf der Welt nachweisen. 
Ihr fragt Euch was jeder von uns dagegen unternehmen kann? Schnappt Euch wie wir einfach einen Müllsack und Gummihandschuhe. Sammelt da wo Ihr wohnt oder beispielsweise auf dem Weg zur Schule den Müll ein, den Ihr findet und schmeißt ihn in den nächsten Mülleimer. Gleichzeitig seid Ihr an der frischen Luft, macht einen Spaziergang und Kniebeugen beim Aufsammeln. Der einfachste Weg um Müll zu vermeiden, bleibt aber immernoch ihn einfach immer in den nächsten Mülleimer zu werfen.
Hey! Heute haben wir süße Häppchen für Euch in Hey! Heute haben wir süße Häppchen für Euch in der Snack-Time. Um etwas Neues zeigen zu können, haben wir ein bisschen experimentiert und finden, dass das Ergebnis sehr lecker ist. Wir wünschen viel Spaß beim snacken!
Heute möchte ich einen Brief an meine Oma schreib Heute möchte ich einen Brief an meine Oma schreiben. Vielleicht freuen sich auch manche Freundinnen oder Freunde, die ich lange nicht mehr gesehen habe, wenn sie einen netten Brief von mir bekommen. Weil ich Lust habe, aus dem Brief etwas Besonderes zu machen, gestalte ich mein individuelles Briefpapier. Wie das aussehen kann, zeige ich Euch hier in einem kurzen Video und mit ein paar Bildern. Briefumschläge bekommt Ihr bei der Post oder beim Schreibwarenhandel, der teilweise per Bestellung verkauft. Briefmarken bekommt Ihr auch bei der Post, auf deren Webseite oder per SMS "Brief" an 22122. Im letzten Bild zeigen wir, wie Ihr die Adresse auf den Brief schreibt. Damit klar ist, wo der Brief her kommt, könnt Ihr auf die Rückseite als Absender Eure eigene Adresse schreiben. Viel Freude beim Briefe schreiben!
Hallo Ihr Lieben! Um das Thema Smartphone und Hand Hallo Ihr Lieben!
Um das Thema Smartphone und Handy von letzter Woche weiter zu führen, haben wir uns eine neue Challenge überlegt, und diesmal geht es dabei um den Störfaktor 'Smartphone' während dem Lernen.
Dazu haben wir Euch ein paar Infos zusammengestellt, durch die Ihr es vielleicht (diese Woche) schafft, Euer Handy während Ihr lernt oder Hausaufgaben macht, aus den Augen zu legen. Denn dadurch seid Ihr nicht nur produktiver, Eure Leistung wird auch besser!
Probiert's einfach mal aus!

Quelle: MONTAG, Christian 2018: Homo Digitalis. Smartphones, soziale Netzwerke und das Gehirn. Wiesbaden.
Hallöchen 🤚🏽 Erinnert Ihr Euch an unser LIV Hallöchen 🤚🏽
Erinnert Ihr Euch an unser LIVE von letzter Woche? 
Wir haben es für Euch mal zusammengefasst 🙃
Wenn Ihr Hilfe beim Erstellen einer To-Do-Liste braucht, könnt Ihr uns gerne schreiben 🤗!
#positivevibes #positivethinking  #todolist
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Seiten

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit – Jugendhaus B15
    • Besondere Regeln und Maßnahmen zur eingschränkten Öffnung
    • Terminbuchung
  • Öffnungszeiten
  • MitarbeiterInnen
  • Kontakt
  • Der Jugendhausträgerverein
  • Offener Bereich
    • Pump-Track/Bike-Card
  • Mädchenbereich
  • Kreativ- und Sportbereich
  • Galerie
    • Konzerte
    • Seaham
    • Das Jugendhaus B15
    • AGs
  • Impressum/Datenschutzerklärung

Aktuelles

  • Jugendkonferenz zur Landtagswahl
  • Ausschreibung Bundesfreiwilligendienstler*in
  • Das Jugendhaus ist Online!
  • Neue DHBW-Studentin
  • Aktuelle Linksammlung!

Archiv

Impressum/Datenschutzerklärung Powered by WordPress

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutz

Skip to content
Open toolbar

Barrierefreiheit

  • Text vergrößern
  • Text verkleinern
  • Graustufen
  • Hohe Kontrast
  • Negativer Kontrast
  • Links unterstreichen
  • Lesbare Schriftart
  • Reset